Herzlich Willkommen im Zentralgasthof Weinböhla

26. März 2025

mittwochs.MITeinander

· Vortrag "Goethe als Naturforscher - der Gewinn seines ganzheitlichen Denkens für unsere Zeit" von Thomas Preibisch
28. März 2025

freitags.WEIN

· Weingut Ricco Hänsch | Meißen
30. März 2025

Jürgen Karney

· Auf Sendung! | Die Autobiografie
6. April 2025

Ortsrundgang

11. April 2025

Wenzel & Band

· Strandgut der Zeiten
17. April 2025

Buddy Joe

· Classic-Rock der 60er & 70er
26. April 2025

De Randfichten

· 30 Jahre Bühnenjubiläum
27. April 2025

SonntagsKINDER

· Apfel Abenteuer | interaktive Klanggeschichte mit ENNA MIAU
27. April 2025

VELOCIUM AUF TOUR

· geführte Radtour
10. Mai 2025

3BERLINs Kissenkonzert

· Schnapp Dir Dein Lieblingskissen und bringe es mit!
11. Mai 2025

Andrea Kathrin Loewig | Muttertagskonzert

· „Von Kopf bis Fuß ... auf Liebe eingestellt"
17. Mai 2025

Starfucker

· A tribute to the Rolling Stones
24. Mai 2025

1. Weinböhlaer Lachnacht

· mit Jonas Greiner | Vera Deckers | Daniel Helfrich | Lars Ruth Moderation: Zärtlichkeiten mit Freunden
25. Mai 2025

SINFONIETTA Dresden

· Konzertreihe Beethoven | Schnittpunkte - 11. Konzert | Das große Finale der Konzertreihe

Tourismus – Weinböhla

Peterkeller.jpg


Inmitten von Dresden Elbland schmiegt sich das sonnengeküsste Weinböhla an die Ausläufer der Elbhänge. Es braucht keinen Meisterdetektiv, um den Ortsnamen zu entschlüsseln: In Weinböhla steht der Wein an erster Stelle! Das merkt man im historischen Ortskern wie am grünen Rande: Hier ranken sich die Reben an den Hausspalieren, dort öffnen turmhohe Aussichten den Blick auf sanfte Weinhänge.

Hunderte Zeugnisse der hiesigen Weinbautradition sind im „Peterkeller“ ausgestellt. Und wandelt man im einen Moment noch durch die Geschichte des Rebensafts, laden im nächsten schon die Weinstuben zum Genuss im Hier und Jetzt. Die Winzerkunst prägt auch das kulturelle Leben. Der „Zentralgasthof Weinböhla“ etwa ist eigentlich bekannt für Konzerte, Lesungen und Kabarett – doch freitags wird dem edlen Tropfen die Bühne des imposanten Ballsaals geboten.


Und spätestens, wenn der September naht, steigt die Vorfreude: Mit Live-Musik, Leckereien und jeder Menge Wein feiert dann ganz Weinböhla das „Winzerstraßenfest“.

weinfest.jpg


Nicht nur für Vinophile, auch für Radler lohnt sich ein Stopp in Weinböhla: Ringsherum verlaufen wunderschöne Rundradwege, die unter anderem zum beliebten Elberadweg führen, und überdies wartet das VELOCIUM auf Zweirad-Fans – eine interaktive Erlebniswelt rund ums Rad. 

https://velocium-weinboehla.de/


Wer lieber die Wanderstiefel schnürt und hoch hinauswill, sollte dem Sächsischen Weinwanderweg durch Weinböhla folgen: Gleich drei historische Türme laden zum Erklimmen und In-die-Ferne-Schauen ein. Hier trifft Aktivurlaub auf Auszeit, und Weingenuss auf Weitblick.

3-Bild-Galerie.jpg

Die Wein- und Gartengemeinde erstreckt sich auf einer Fläche von fast 20 km² in klimatisch begünstigter Lage und hat heute auf 13,5 km² besiedeltem Gebiet über 10.000 Einwohner.


Die Porzellan- und Weinstadt Meißen sowie die Landeshauptstadt Dresden sind nur wenige Autominuten von Weinböhla entfernt.

Weitere Informationen zu Weinböhla finden Sie unter weinboehla.de