Herzlich Willkommen im Zentralgasthof Weinböhla

18. Januar 2025

Mein Freund, der betrunkene Sachse

· Ein Abend für Olaf Böhme
25. Januar 2025

Manuel Schmid und Kammerensemble – Reichtum der Welt

· Lyrischer Ostrock symphonisch
29. Januar 2025

mittwochs.MITeinander

· Una Giesecke | Vortrag
31. Januar 2025

freitags.WEIN

· "Weinzeit am Markt" aus Burgstädt | Marleen Seifert (geb. Herr) und Jürgen Hoffmann
5. Februar 2025

Long Way Home - Im Sattel durch Amerika

· Live-Reportage von Günter Wamser & Sonja Endlweber
14. Februar 2025

Roger Stein | Valentinstags-Spezial

· Von Narren und Normen
23. Februar 2025

Dagmar Frederic

· Nein, ich bereue nichts!
8. März 2025

Lars Redlich | Frauentags-Spezial mit Disko ab 22 Uhr

· Ein bisschen Lars muss sein
24. Mai 2025

1. Weinböhlaer Lachnacht

· mit Jonas Greiner | Vera Deckers | Daniel Helfrich | Lars Ruth Moderation: Zärtlichkeiten mit Freunden

Kinder

Des Kaisers neue Kleider | Märchenstück nach Hans Christian Andersen

Gastspiel der Landesbühnen Sachsen



Donnerstag, 19. Dezember 2024 · 10:00 Uhr


Des Kaisers neue Kleider | Märchenstück nach Hans Christian Andersen
DES KAISERS NEUE KLEIDER
Märchenstück nach Hans Christian Andersen
Bühnenfassung von Manuel Schöbel


Der Kaiser liebt es, sich in die prächtigsten Stoffe zu kleiden. Da ist es kein Wunder, dass sich zwei Betrüger diese Leidenschaft zunutze machen. Sie versprechen ihm die außergewöhnlichsten Kleider, die zudem die wunderbare Eigenschaft besäßen, für jeden Menschen unsichtbar zu sein, der für sein Amt nicht tauge oder unverzeihlich dumm sei. Da sich niemand aus dem ganzen Hofstaat die Blöße geben möchte, können die beiden Betrüger wochenlang Geschäftigkeit suggerieren, ohne auch nur einen Faden zu spinnen. Und so stolziert der Kaiser schließlich ungehindert in seinem nicht vorhandenen Gewand vor seinem Volk, bis erst der Kindermund das Offensichtliche offenbart.
Das Kunstmärchen von Hans Christian Andersen aus dem Jahr 1837 erzählt, wie leicht die Mächtigen korrumpierbar sind und dass es immer Mutige braucht, die sich trauen, das Unumgängliche auszusprechen.

INSZENIERUNG       Steffen Pietsch
BÜHNE & KOSTÜM  Katharina Lorenz
MUSIK                       Sebastian Undisz
DRAMATURGIE        Elisabeth Guzy

Altersempfehlung: ab 5 Jahren

 


Tickets: ab 6,00 Euro  ·   Tickets kaufen